Iontophorese: Gleichstrom ist besser als Pulsstrom - Pauschal Nein!

Dichtung und Wahrheit - Mythen und Geschichten zum Thema "toller" Gleichstrom

Folgende Aussagen trifft man oft:

Iontophorese Gleichstrom ist effektiver / Gleichstrom ist stärker

Gleichstromgeräte sind besser, weil Pulsstrom nur die Hälfte an Strom liefert.*

*Richtig ist das nur, wenn man die Pulsweite nicht höher als 50% einstellen kann (gilt also für ein 50% Iontophorese-Gerät)

Kann man im Modus Gleichstrom über fünfzig Prozent der Leistung (also mehr als Halbgas) aushalten, so wird die Iontophorese effektiver.

Das ist soweit richtig, verschleiert aber den Blick für das Ganze und Wesentliche!

Nicht blenden lassen!

Nehmen wir ein einfaches, schaltbares Gerät mit 50% Puls und 100% Gleichstrom, 60 Volt / 30 mA

Dieses Gerät liefert - gemittelt gesehen und voll aufgedreht - 15mA Strom im Pulsmodus - bei 50% wohlgemerkt!

Wir vergleichen nun diese "halbe Power" mit einem Strom von 15 mA im Gleichstrombetrieb.

Folgendes ist im Realbetrieb zu beachten: Man muss erst einmal im Gleichstrom über 15 mA kommen, um die gleiche Dosis in gleicher Zeit einzuarbeiten.

Diese 15 mA Gleichstrom-Marke sollte man schon toppen, sonst kann man gleich im Pulsmodus bleiben, welcher angenehmer ist und auch weniger die Haut reizt.

Daraus folgt: Wir müssen 15 mA im Gleichstrom deutlich überschreiten.

Wenn ich besonders stark schwitze, brauche ich unbedingt Gleichstrom

Mehr Strom = weniger Zeit für die gleiche Dosis

Will man jetzt nur 20% mehr Dosis in gleicher Zeit einbringen, so wären wir bei 18mA.

Betrachten wir also einmal eine Stromhöhe von 18 mA Gleichstrom im 100% Modus, damit dieser auch signifikant effektiver ist, als 15 mA im gemittelten Pulsstrom.

18mA - Gleichstrom für die Hände?

Solch hohen Werte im Gleichstrom sind echt heftig im Behandlungsgefühl.

18 mA Gleichstrom für Achseln?

Komplett indiskutabel!

Für Füße sind 18 mA Gleichstrom auch schon hoch.

Schwer auszuhalten.

 

Kann man zum Beispiel an den Füßen jedoch die Pulsweite hochfahren, auf 90%, so sieht das Ganze nochmal anders aus.

Hier hätten wir also dann bei Volleistung 60 Volt / 30 mA × 90%! Also 54Volt oder 27mA gemittelt!

Das ist eine andere Hausnummer als mit 50% - bei trotzdem gut verträglichem Strom.

Hier nochmal ein Blick auf "echten" Gleichstrom: 27 mA Gleichstrom an den Füßen? Fast unvorstellbar! Mit 90% oft machbar.

Gleichstrom ist besser als Pulsstrom, WENN ...

Kann es auch sein, dass Gleichstrom besser ist als Pulsstrom?

Frage: Wann ist Gleichstrom besser als Pulsstrom, oder besser gesagt:
Achtung konjunktiv! Wann WÄRE Gleichstrom besser als Pulsstrom?

Antwort: Wenn man Gleichstrom höher drehen kann, als den gemittelten Pulsstrom.

Hier dann die Pulsweite einbeziehen.

Gilt für 30 mA maximale Geräteleistung, voll aufgedreht, gleicher Patient.

Gleichstrom GS

100% = 30 echte mA

Pulstrom PS

50% = 15  echte mA
60% = 18  echte mA
70% = 21  echte mA
80% = 24  echte mA
90% = 27  echte mA

Normale Werte, die von eher unempfindlichen Anwendern im Pulsstrom erreicht werden:

Für sensible Bereiche 5 mA
Für Hände 15 mA
Für Füße 25 mA

Sinnvolle Pulsweiten auswählen - an Hauttyp und die Dicke/Stärke anpassen

Kein Geheimnis, gleich vorweg:

Viele Anwender stellen folgende Pulswerten ein

Hände: 70% - Füße 90% - Achseln 60% - andere Bereiche: 50%

Eine Pulsweiten-verstell-Möglichkeit bietet

Die aufgeführten Iontophorese-Geräte unterscheiden sich hinsichtlich der Stromform und Einstellmöglichkeiten

VPS Iontophorese- Gerät
Variabler Pulsstrom

689,00
für Hände und Füße
Stromform in 6 Gängen
Pulsstrom bis Gleichstrom in 10er Schritten
App fähig
Bluetooth
Polwechsel
5 Jahre Garantie
Zum Hidrex ConnectION

  Oder einfach monatlich Mieten 

Für nur 20 EUR pro Monat mieten
rocketcross