Kein Erfolg nach 3 Wochen?

Therapie gegen Hyperhidrose
(Starke Schweißbildung)

Die Iontophorese - wenn man einfach keinen Erfolg erzielen kann

Es ist gut möglich, dass man mit der Iontophorese keinen Erfolg gegen Schwitzen hat. Man muss deshalb aber nicht gleich den Kopf hängen lassen, hier kann noch was gehen!

Wer innerhalb unserer 8-Wochen Geld-zurück-Garantie (Berechnet werden Ihnen die während des Testzeitraumes gebrauchten Hygieneartikel: Hand/Fußset zu 70 EUR sowie alle Optionen und Zubehörteile zum beim Kauf angezeigten Listenpreis!) das Iontophorese-Gerät zurückschicken will, kann das natürlich jederzeit tun. Leider löst eine Rückgabe das Problem Schwitzen nicht.

Noch ist nicht aller Tage Abend, es kann nämlich sein, dass man einfach etwas schlecht eingestellt hat.

Wir sollten auf jeden Fall gleich einmal drei Dinge betrachtet, welche oft ein Grund dafür sind, dass man keinen Erfolg hatte:

Wichtig auch folgender Hinweis zur Iontophorese Optimierung

Wer als blutiger Anfänger herangegangen ist: Zeit nehmen, sich richtig informieren und unsere Iontophorese Anfänger-Seite durchlesen - die Hinweise beachten.

Sollte das alles nichts fruchten, oder wurde dies schon beachtet, muss man leider sagen:

Schade, dass Sie bis jetzt keinen oder nur wenig Erfolg hatten.

Das kann an vielem liegen, darum wir haben ausführlich geschildert, an genau was das liegen kann.

Hier nochmals die Links zu unseren Iontophorese Tipps & Therapie-Details.

Vor einer Rücksendung wäre eine letzte Chance für die Iontophorese noch drin?

Dann lassen Sie uns doch einmal Ihre bisherige persönliche Situation nach Gründen für den bisherigen Verlauf und dem schlechten Ergebnis durchgehen.

Unter den Fragen sind jeweils Hinweise in Grau unterlegt, diese bitte evaluieren und befolgen.

Grundsätzlich: Kein Erfolg, dann auf die ganze Therapie schauen und am besten alles nicht optimal eingestellte auf einen Schlag korrigieren.

Wenn Sie etwas an der Therapie justieren, so braucht es immer einen Durchlauf von 14 Tagen, um zu sehen, ob sich eine Wirkung entfaltet, also nicht nach dem Motto vorgehen: Ich hab doch gestern die Iontophorese neu justiert, und heute schwitze ich immer noch?

Es ergibt keinen Sinn immer nur Kleinigkeiten zu justieren, und damit immer wieder "neu" die Initialtherapie zu starten.

Das verschlingt zu viel Zeit, und deshalb wäre es besser, Sie sehen sich den ganzen Fragenkatalog und die Hinweise dazu an, um dann generell die Iontophorese auf neue Beine zu stellen.

Haben Sie schon alles durchlaufen und beherzigt, dann schauen wir auch gerne einmal mit ihnen darüber.

Damit wir schneller wissen, wo der Hase im Pfeffer liegt, lassen Sie uns bitte folgende Antworten zukommen oder halten diese Informationen schriftlich bei einem Anruf bereit:

  • Verwendeter Gerätetyp (Hersteller/Modelltyp)?
  • Welche Körperteile behandeln Sie? (Hände, Füße, Hände und Füße gleichzeitig, Gesicht usw.)
    • Bei schwitzenden Füßen - Haben Sie zufällig Fußpilz? Das kann den Erfolg verhindern - bitte diesen seperat behandeln lassen.
  • Mit Puls- oder Gleichstrom?

Für jeden behandelten Körperteil müssen wir wissen:

  • Seit wann führen Sie die Initialtherapie durch (Anzahl Therapietage)?
    • Zu ungeduldig? Ein paar Tage sollten schon ins Land gehen!
  • Haben Sie die Initialtherapie jeden Tag durchgeführt?
    • Hinweis: Anfangs sollte täglich behandelt werden, bis sich ein Erfolg zeigt. Nach 3 Wochen kann man davon ausgehen, dass etwas nicht stimmig ist, dann macht es Sinn auf erweiterte Fehlersuche zu gehen
  • Haben sie in der Initialtherapie Pausen gelassen, wenn ja, wie viele Tage?
  • Behandlungsdauer (in Minuten pro Sitzung)
    • 15 Minuten sind ein ganz normaler Wert
  • Wie hoch ist der Strom bei den jeweils zu behandelnden Körperteilen (bitte angeben, ob mA oder Volt)?
    • Es sollte maximal leicht kribbeln
  • Sie spüren den Strom oder ein leichtes Kribbeln?
    • Das Gerät funktioniert also und ist fähig, genügend Strom zu liefern - Sie spüren nichts? Vielleicht sind Sie relativ unempfindlich - jemand anderes therapieren lassen, spürt dieser auch nichts? Hinweise zum Körperwiderstand beachten.
  • Wie ist ihre Besserung in % gegenüber vor der Therapie?
    • Hinweis: Hat sich nur ein Teilerfolg gezeigt? Tipps zur Optimierung

Nur bei Verwendung des Hidrex PSP1000 & Hidrex ConnectION :

  • Welche Pulsbreite haben Sie für die jeweilige zu behandelnden Körperteilen gewählt?

Schmerzt die Behandlung?

Wenn Ja:

  • Auf den Elektroden liegen die Tücher oder Gitter?
    • Ohne geht nicht, die Haut könnte an den Kontaktflächen Schaden nehmen
  • Es besteht Hautkontakt zu blankem Metall oder Elektroden-Flächen, egal ob Silikon, Metall oder anderem Material?
    • Unbedingt vermeiden
  • Wo tut es genau weh, beschreiben Sie das Gefühl?
    • Partielle Schmerzen? Dann abdecken - Ganzer Behandlungsbereich schmerzt: Strom zu hoch!
  • Sie haben Verletzungen oder Bläschen oder rissige Haut an den zu behandelnden Stellen?
  • Tut es immer noch weh?
    • Vielleicht Kontaktallergie oder irgendwas mit dem Wasser? 2 Dinge zu tun: 1. Test - anderes Wasser verwenden 2. alles, auch die Wannen penibel reinigen!
  • Haben Sie eine dicke Hornhautschicht an den schwitzenden Stellen?
    • Dann einweichen, Raspel oder Bimsstein

Wenn Nein:

  • Haben Sie das Gefühl noch mehr Strom ohne Schmerzen oder Hautprobleme aushalten zu können?
    • Gerät ist am Leistungsmaximum: Körperwiderstand anpassen oder potenteres Profimaterial anschaffen!
    • Gerät ist nicht am Anschlag: Stromstärke anpassen - es darf ruhig kribbeln - nur nicht wehtun!

Bei Hand und Fußbehandlung:

  • Behandeln Sie Hände / Füße simultan?
  • Wie hoch ist das Wasser in den Wannen? → Wasserhöhe
  • Wo schwitzen Sie überall (Seite, Sohlen, Handflächen, zwischen Zehen/Fingern, Handrücken, Spann, Rist)? → Wirkhöhe

  • Nehmen Sie Nahrungsergänzungen / Vitamine / Medikamente ein? (Bitte alles angeben, auch Aspirin etc.)
    • Alles mal 3 Wochen weglassen, was nicht der Arzt verschrieben hat. Hoch dosierte Vitamin B Komplexe, aber auch zum Beispiel Füllstoffe machen öfters Probleme
  • Geben sie Zusätze ins Wasser (Salz, Medikamente, Soda etc.)?
    • Erstmal weglassen und in die Thematik Wasser einlesen
  • Haben Sie einen Wasserenthärter oder irgendein anderes Filtersystem (Ionen/Osmose) in ihrem Haus installiert?
  • Hautpflege: verwenden Sie eine Creme, wenn ja, wie oft und welche?
    • Was nicht der Arzt verschrieben hat, wenn möglich weglassen
  •  Parfüm
    • Weglassen

Haben Sie früher schonmal die Iontophorese ausprobiert? Wenn ja, wo (Klinik, Praxis, Zuhause)?

  • Wenn ja, mit Erfolg?
  • Mit welchem Gerätemodell?
    • Haben Sie ein anderes? Vielleicht liegt es am aktuell verwendetem, schwachbrüstigen Gerät / abgespecktem Kassenmodell
  • Wie lange haben Sie mit diesem behandelt? (Frequenz und Länge Initialtherapie, Stromstärke, Behandlungszeit, Frequenz Erhaltungstherapie)
    • Diese Werte können sich verändern, es kann sein, dass man nun auf einmal mehr Dosis braucht. Einfluss hat natürlich die Potenz des Gerätes zur Iontophorese.
  • Sind Sie seit damals umgezogen bzw. seit Beginn der Therapie mit dem oben genannten Modell umgezogen?
  • Hat sich etwas an der Wasserqualität geändert?
    • Beim Versorger anrufen, ob es Änderungen gab

Wir werden dann Ihre Angaben auswerten und versuchen, Ihre offenen Fragen zu beantworten.

Machen Sie sich keine Sorgen, wir glauben fest an einen Behandlungserfolg.

Die Iontophorese-Wirkung ist irgendwie verloren gegangen und jetzt fange ich wieder an, zu schwitzen!

Du hast einen Erfolg mit der Iontophorese gehabt und auf einmal fängt das Schwitzen wieder an oder der Schweiß-Frei Effekt lässt nach?

Unsere Tipps auf der Seite "Iontophorese-Resistenz - was jetzt?" haben nicht gefruchtet?

Unsere Hinweise zum Fragenkatalog - Hinweise sind in Grau - beachten und auf Unstimmigkeiten abklopfen!

Dann weiter ausholen und nochmal alles unter der detaillierteren Seite Iontophorese-Tipps & Tricks in der Übersicht nachkontrollieren, getreu dem Motto: Probleme lösen selbstgemacht!

Alles durchlaufen und nichts hilft mehr?

Lass eine Pause von der doppelten Magic-Number, um die Therapie komplett abzusetzen und die noch vorhandene Iontophorese Dosis auszuschleichen. Damit stellen wir sicher, dass die Iontophorese nochmals wirklich neu (also nochmals ganz von vorne) gestartet werden kann.

Zu kurze Behandlungsaussetzung hilft nicht weiter, da die alte Therapie noch in der Haut steckt.

Wieso muss man neu starten?
Dazu wollen wir ein wenig ausholen: Es gibt keine Gewöhnung oder Gewöhnungseffekt der Iontophorese.

 Geht die schweißtreibende Kondition wieder los, so hat sich etwas verändert.

Das kann die Schwelle der Wirkung sein. Dann könnte man versuchen mehr Strom zu fahren (falls die Haut und das Behandlungsgefühl mitmacht) oder das Gerät dazu überhaupt in der Lage ist.

Es könnte auch an der Dosis liegen, vielleicht braucht man einfach mehr. Ist man allerdings schon großzügig gewesen und hat die Magic-Number mit sagen wir der doppelten Dosis durchlaufen, so wird das wahrscheinlich nichts mehr. Dann muss man einfach neu starten.

Ja. es wird eine harte Zeit ohne Iontophorese - man schwitzt halt wieder wie früher, und dann hat man auch noch eine Neu-Initialtherapie vor sich. Das zieht sich dann echt. Geht aber nicht anders, leider.

Normalerweise funktioniert die Iontophorese dann aber wieder wie vorher.

Digitale Behandlung Iontophorese kann zu Probleme führen

Viele Anwender behandeln digital. ON-OFF

Also so lange, bis eine Wirkung da ist, täglich, und dann wird nicht mehr behandelt, bis es schon wieder angefangen hat zu schwitzen.

Das ist wie im Straßenverkehr - Vollgas und Bremse

Dass das dem Gesamtsystem Auto nicht guttut, liegt auf der Hand. Bei der Iontophorese ist es genau so!

Hier hätten wir also immer wieder eine Initialtherapie mit anschließendem, nicht komplettem Ausschleichen der Dosis. Das geht ein paarmal gut, dann aber Sense ist, und die Therapie nicht mehr funktioniert ist für uns kein Wunder.
Das trifft nicht auf jeden zu, manche kommen damit jahrelang klar, aber: Will man das also wirklich provozieren?

Mehr zu Iontophorese-Resistenz

Achtung / Interessant: Manche Hersteller schreiben diesen Quatsch sogar noch in die Bedienungsanleitung! Diese haben dann ja so richtig Ahnung von ihren Geräten und der Therapie.

Immer noch persönliche Betreuung gefällig? Sie können als Nicht-Kunde unsere persönliche Begleitung per Mail anfragen.

Iontophorese-Gerät bei uns erworben? Begleitung im Preis inbegriffen!

Für unsere Kunden: Bitte schreibe eine Mail, rufe uns an oder eröffne einen neuen Post in unserem "Aktive Probleme-Forum" mit der Iontophorese. Diesen Link hast Du mit Deiner Bestellung erhalten.

cross