Erste Erfolge - Erhaltungstherapie
Die Erhaltungstherapie mit der Iontophorese
Erfolge mit der Iontophorese zeigen sich meist erst nach ca. 10 Tagen.
Sie haben die Startphase der Therapie mit der Iontophorese erfolgreich beendet und schwitzen nicht mehr?
Super gemacht! Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der neuen "Schweiß-Freiheit" und dem Beginn der Erhaltungstherapie!!!
Dies ist ein wichtiger Schritt - nun beginnt sozusagen der Alte-Hasen-Modus.
Zeit, Pausen zu lassen. Wie die Start-Therapie, so ist die Erhaltungstherapie höchst individuell.
Nicht alle Tipps sind also immer auf jeden Einzelnen übertragbar.
Dennoch gelten gewisse "Regeln", mit denen man in den meisten Fällen ganz gut fährt, um den so lange ersehnten Erfolg nicht wieder zu verlieren.
Unser Motto: "Nach Schweiß-frei Werden, kommt Schweiß-frei Bleiben".
Da man mittlerweile weiß, dass die Iontophorese - bei einem persönlich - zum Erfolg geführt hat, fällt oft auch viel Druck ab. Das kann dazu führen, dass man schon aufgrund dieser Erleichterung nicht mehr so stark schwitzt.
Nervöse Ängstlichkeit, hohe Erwartung, Furcht vor Nichterfolg – schlichtweg aller Druck, welcher in Hinblick auf die nicht 100-prozentige Erfolgsquote der Iontophorese vorgeherrscht hat, dürfte somit einer entspannten Stimmung, sowie neuer Sicherheit gewichen sein.
IM HINTERKOPF BEHALTEN:
Sind die Abstände der Intervalle der Erhaltungstherapie (Abstand zwischen Pausen und Behandlung) zu kurz, so führt dies zu einer Über-Therapie. Die obere Hautschicht wird in einem solchen Fall sehr trocken und spröde.
Dies ist kontraproduktiv. Wird dieses Phänomen beobachtet, so sollte man also zu längeren Pausen zwischen den Behandlungen übergehen.
Die Haut ist in diesem Falle äußerst gut zu pflegen. Bewährt haben sich Pflegeprodukte mit hohen Anteilen von Urea und Zink, wie bei unserer Pflege Creme Current Care aus der EASION® Serie.
Sind die Abstände der Intervalle der Erhaltungstherapie (Pausen-Behandlungs-Abstand) zu lang, so führt die zu einer Unter-Therapie: Die behandelten Körperteile fangen wieder an zu schwitzen.
Dies ist ebenfalls nicht erwünscht, hier kann man zu kürzeren Pausen übergehen.
TIPP: Um nun so schnell wie möglich wieder trocken zu werden, behandeln viele einfach noch einmal Initial, bis der gewünschte Effekt wieder eintritt.
Behandlungspausen - Magic Number herausfinden - ein Näherungswert
Die "Magic Number" bezeichnen wir als die Zeit, in der man eine gleichmäßige Frequenz der Behandlung beibehält, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
Dies soll dazu führen, dass man:
- nicht gleich wieder Gefahr läuft, den trocknenden Effekt der Iontophorese zu verlieren
- keine zu trockene Haut riskiert
Wir teilen zu der Berechnung einfach die Zeit der Initial- oder Start-Therapie durch 1,5.
Am Beispiel 9 Tage: geteilt durch 1,5 ergibt dies 6 Tage. Die 6 wäre in diesem Fall Ihre "Magic Number"!
Die Erfahrung der meisten User hat gezeigt, dass man am Anfang der Erhaltungstherapie erstmal einen Tag Pause zwischen den Sitzungen lassen kann.
Diesen Rhythmus - einen Tag zu behandeln und einen zu pausieren - behält man hierbei genau so viele Tage lang bei, wie die individuelle "Magic-Number" beträgt.
Das heißt also für unser Beispiel oben, dass man für einen Zeitraum von 6 Tagen je einen Tag behandeln und dann einen Tag Pause machen kann.
Wird allerdings die Haut in dieser Zeit zu trocken oder zu nass, so sollten die Pausen neu justiert werden (siehe Über- oder Unter-Therapie)
Die Magic Number / Pausen sollte also immer individuell angepasst werden, sobald man mit dem Ergebnis unzufrieden ist.
Unser Begriff Magic-Number ist ein Näherungswert, mit dem viele prima klarkommen, den es aber immer individuell zu justieren gilt.
Die individuelle / persönliche Magic Number variiert in Abhängigkeit zur Länge der Initial-Therapie
Hat jemand zum Beispiel eine Initial-Therapie von 12 Tagen durchgeführt, so wäre die Magic-Number analog 8 (bei ungerader Magic-Number kann abgerundet werden). Diese Person kann folglich am Anfang der Erhaltungstherapie für einen Zeitraum von 8 Tagen je einen Tag behandeln, dann einen Tag Pause lassen.
Stellt man nach diesem ersten Zeitraum keine Veränderung in der Trockenheit fest, so kann man die Pausen immer weiter verlängern.
Dazu erweitern wir die Behandlungspause immer um jeweils einen Tag (dann 1 Tag Behandlung, 2 Tage Pause, wiederum für den Zeitraum, welcher der Magic-Number entspricht - dann 1 Tag Behandlung, 3 Tage Pause, für einen Zeitraum, welcher der Magic-Number entspricht, und so weiter ...).
Aufgrund dieses Schemas können Sie selbst herausfinden, wie lange und wie oft pro Woche Sie tatsächlich behandeln müssen, um die Wirkung der Iontophorese zu erhalten.
Folgende Tabelle zeigt die Anwendung der Magic-Number.
So könnte eine Erhaltungsphase aussehen.
Initial-Therapie: 15 Tage
Magic Number Faktor*: durch 1,5
Magic Number: 10
Jede Phase dauert somit ~ 10 Tage
| Phase 1 jeden 2. Tag | J | N | J | N | J | N | J | N | J | N |
| Phase 2 jeden 3. Tag | J | N | N | J | N | N | J | N | N | J |
| Phase 3 jeden 4. Tag | J | N | N | N | J | N | N | N | J | N |
| Phase 4 jeden 5. Tag | J | N | N | N | N | J | N | N | N | N |
| Phase 5 jeden 6. Tag | J | N | N | N | N | N | J | N | N | N |
| Phase 6 jeden 7. Tag | J | N | N | N | N | N | N | J | N | N |
Sobald die Trockenheit etwas nachlässt, ist das ein Zeichen, dass die Pausen zu lang sind.
In diesem Fall behandeln Sie am besten einfach wieder jeden Tag bis zur erneuten Trockenheit, um dann ein weiteres Mal mit dem Pausieren zu beginnen.
Am Beispiel: Lässt die Trockenheit während Phase 4 nach, dann sollten Sie Phase 4 abbrechen und bis zur erneuten Trockenheit wieder jeden Tag therapieren.
Anschließend bei der vorhergehenden Phase (in unserem Beispiel bei Phase 3) wieder einsteigen und die Therapie in diesem Takt weiter beibehalten, bis die Trockenheit der Haut eine erneute Justage erfordert.
Wichtig ist, nicht nochmal direkt in die Phase 4 einzusteigen. In dieser hat man schließlich den Erfolg vorher schon einmal verloren.
In diesem Beispiel wäre also Phase 3 (jeden 4. Tag therapieren) das perfekte Intervall zwischen Therapie und Pause, damit der Schweiß nicht wieder zurückkommt und die Haut einen perfekten Zustand beibehält.
Hintergrund Magic Number Faktor: Die ersten Tage, in denen man den Strom nur schwach einstellen kann, sind in der Regel nicht der Magic-Number hinzuzurechnen. Aus diesem Grund wird die anfängliche Behandlungszeit bis zum Wirkungseintritt um ein Drittel gekürzt.
TIPP: Am besten dokumentiert man zumindest den Anfang der Iontophorese-Therapie, dann weiß man auch noch zu einem späteren Zeitpunkt, wie lange die initiale Therapie gedauert hat.
Iontophorese Resistenz
Iontophorese Resistenz - Plötzlich wirkt die Iontophorese nicht mehr - wie kann das sein?
Verliert man den Effekt, so ist im Regelfall noch einmal eine Initial-Therapie erforderlich.
Wie kann man den Effekt überhaupt verlieren?
Dank zu großer Behandlungspausen wird zum Beispiel die benötigte Dosis unterschritten. Dies führt dann zum Verlust der Schweiß reduzierenden Eigenschaften des Iontophorese Regimen.
In so manche Bedienungsanleitung für ein Iontophorese-Gerät wird tatsächlich empfohlen immer so lange täglich zu behandeln bis man trocken ist, und dann so lange Pausen zu lassen bis es wieder voll schwitzt, um dann wieder auf täglich zu wechseln.
Nun ja, kann man so machen, bis halt ganz Sabbat ist.
Möglich und denkbar sind auch folgende Veränderungen, welche immer wieder während einer Iontophorese Karriere vorkommen. Über lange Zeit verändert sich ja so manches, und damit auch die Iontophorese Therapie selbst
- Iontophorese Treshold hat sich nach oben verschoben
- Iontophorese: Dosis hat sich verändert - es wird mehr gebraucht
- Standortänderung (Leitungswasser)
- Nahrungsergänzung / Ernährung
Wenn man zu oft den Effekt verliert, bilden sich auch gerne mal die von Nutzern der Iontophorese beobachteten "Resistenzen" (mehr Hintergrundinfo). Dann will die Iontophorese einfach nicht mehr funktionieren, egal wie lange, wie stark und wie oft die Iontophorese durchgeführt wird.
Dies ist natürlich nicht gewollt!
Die Magic-Number soll genau das verhindern.
Falls dies schon passiert ist: Keine Panik, meist kann mit einer längeren Behandlungspause von 2 x der Magic-Number mit anschließender neuer Initial-Therapie ein erfolgreicher Neustart hingelegt werden.
Hat dies auch nichts gebracht, so sind vielleicht andere Mächte am Werk.
Das können viele Faktoren wie Nahrungsergänzung, Ernährung, oder ein Umzug mit Wasserqualitäts-Wechsel sein.
Dann ab zum Iontophorese Resistenz-Fragebogen.
