Einführung in die Iontophorese

Iontophorese: Es kann losgehen! Willkommen zur Therapie bei Schwitzen

Iontophorese Start-Therapie - Stromstärke und Abstand der Behandlungen

Aller Anfang ist ungewohnt und es gibt kleine Klippen, welche es zu umschiffen gilt. Wir wollen eine optimale Einstellung vom Iontophorese-Gerät und somit der Therapie mit der Iontophorese erreichen.

Man braucht anfangs etwas Geduld sowie die richtigen Informationen und Tipps. Ums Einlesen kommt man nicht herum.

Sie haben sich also schon ein Iontophorese-Gerät ausgesucht und wollen nun mit der Therapie beginnen?

Über die Iontophorese und wann diese anfängt zu wirken

Die Wirkung der Iontophorese-Therapie setzt meist schlagartig ein. Sie werden bei Erfolg von einem auf den anderen Tag, manchmal gar von der einen auf die andere Sekunde trocken sein. Das geschieht meistens innerhalb von 3-10 Tagen.

Nicht jeder ist mit der Iontophorese erfolgreich. In diesem Fall gilt es, genau hinzuschauen.

Mancher Anwender registriert einen Erfolg, welcher nach und nach einsetzt. Ein solcher Anwender braucht dann oft etwas länger, um richtig trocken zu werden.

Das kann damit zusammenhängen, dass die Mehrzahl der Anwender am Anfang nur relativ geringe Strom-Stärken und Dosen einstellen können. Diese können relativ schnell stark gesteigert werden, wodurch sich sowohl eine spontane wie auch verzögerte Wirkung erklären lassen.

Spontan setzt der Erfolg also folgerichtig dann ein, wenn schon früh der Schwellenwert der Wirkung erreicht wurde. Wenn bereits bei geringem Strom und Dosis eine Wirkung möglich ist.

Der Erfolg tritt verzögert ein, wenn der Schwellenwert für eine Wirkung recht spät erreicht wird, und somit erst einmal relativ hohe Dosen in die Haut eingebracht werden müssen, damit eine Sättigung einsetzt, welche für einen Erfolg wichtig ist.

Hilfe, ich schwitze nach den ersten Therapien mit der Iontophorese stärker als sonst

Anfangs kann es sogar sein, dass Sie ein bisschen mehr schwitzen als sonst. Keine Angst, das ist oft so, und hat eine eher positive Aussage auf den zu erwartenden Erfolg.

Merke: Vermehrtes Schwitzen am Anfang der Iontophorese-Therapie ist meist ein Zeichen dafür, dass die Iontophorese-Therapie anfängt zu wirken.

Ist das Schwitzen nun endlich gestoppt, so sollte man Pausen lassen! Es droht sonst eine Über-Therapie mit zu trockener oder sogar rissiger oberer Hautschicht.

Nach erfolgreicher Initial-Therapie und ohne weitere Behandlungen zur Erhaltung der Wirkung wird das Schwitzen normalerweise innerhalb von 3-4 Wochen wieder in alter, bekannter Stärke zurückkehren.

Die an die Initial-Therapie anschließende Erhaltungstherapie ist äußerst individuell. Dies heißt im Klartext, dass Sie selbst herausfinden müssen, wie lange Sie Pausen lassen können.

Normalerweise pendelt sich die Frequenz bei 1-2 Sitzungen pro Woche ein. Es gibt hierbei immer auch extreme Fälle: Ein guter Freund vom Chef braucht für seine Füße nur alle 6 Monate eine Behandlung von 10 Minuten mit lediglich 5 mA. Ein anderer wiederum muss seine Füße täglich eine halbe Stunde mit voller Leistung behandeln, damit das Schwitzen nicht wieder anfängt.

Hinweis

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Dieser Beitrag versteht sich zusätzlich zur Bedienungsanleitung. Wird in der Bedienungsanleitung von diesem Beitrags-Inhalt in irgendeiner Form abgewichen, so gilt die Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers.

Wichtig: Als erstes sollten Sie nach der Bedienungsanleitung therapieren.

Vorab trotzdem ein Anfängerfehler, den es sinnvollerweise zu vermeiden gilt: Wie hoch soll man das Wasser einfüllen?

Stromstärke - Stromhöhe: Welche Einstellung für den Strom ist für die Iontophorese die richtige?

Die Stromstärke wird für verschiedene Anwendungsbereiche jeweils eine andere sein. Man geht so weit mit dem Strom in die Höhe, dass man diesen gerade anfängt zu fühlen.

Anfangs können die meisten von uns nur kleine Ströme um 1-3 mA aushalten, ohne dass die Behandlung als unangenehm empfunden wird.
Die Haut muss sich zuerst an den Strom gewöhnen.

Nach und nach können die Ströme dann recht schnell erhöht werden.

Oft können viele mit einem Pulsstrom-Gerät nach 5-10 Behandlungen den maximalen Behandlungs-Strom für die Füße (25 mA), Hände (15 mA) oder Achseln (5mA) erreichen. Der maximal als gerade noch angenehm empfundene Strom ist äußerst individuell und kann im Bereich von 1-25 mA oder 1-60 Volt liegen.

Deshalb gilt: Wenn es kribbelt, sollte man aufhören! Hier auf alle Fälle keinen Ehrgeiz zeigen, sondern auf den Körper hören! Wenn es kribbelt, so ist das ein Zeichen dafür, dass die Haut absolut genug Strom abbekommt.

Stromstärke - je höher, desto besser?

Nicht immer — bitte nochmals nachlesen, wie hoch der Strom optimal eingestellt wird.

An einem Beispiel verdeutlicht: Iontophorese für Hände und die aushaltbare Stromstärke

Vorweg: Bei Geräten mit Gleichstrom ist aufgrund des stärkeren Behandlungsgefühls generell die Frage, ob hohe Ströme überhaupt erreicht werden können.

Haben Sie ein Iontophorese-Gerät, welches nur 100% Gleichstrom liefert? Hier erst recht keinen Ehrgeiz zeigen, sondern auf den Körper hören. Am besten gleich mit einem gepulsten Iontophorese-Gerät arbeiten (gerne setzen Sie sich mit uns in Verbindung, falls Sie an einem Test oder Austausch interessiert sind).

Die Therapie darf auf keinen Fall wehtun!

Falls Sie sich bei der Behandlung nicht sicher sind, oder Sie Probleme haben, so scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren.

Jeder Mensch braucht eine gewisse, individuell kumulierte Zeit der Initial-Therapie.

Dabei kann es sich um 10 Minuten, 1 Stunde oder auch 15 Stunden Therapielänge handeln.

Jetzt aber nicht gleich 15 Stunden am Stück behandeln! 15 Minuten täglich sollten für den Anfang vollauf genügen.

Die zählbare Therapielänge kann innerhalb eines sinnvollen Zeitraums von 7 bis 10 Tagen (Magic Number) addiert werden.

Solange diese (individuelle) Zeit nicht durchgegangen ist, kann man nicht sagen, ob die Therapie funktioniert. Je länger Sie mit der Iontophorese behandeln und je besser die Therapie eingestellt ist, desto wahrscheinlicher wird auch ein Erfolg.

Über allen schwebt, gerade am Anfang, das Motto: Geduld ist gefragt!

Wenn Sie nach 3 Wochen keinen Erfolg haben, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Beachten Sie hierbei den Punkt "Kein Erfolg nach 3-wöchiger Behandlung nach Bedienungsanleitung".

Diese ersten 3 Wochen sind wichtig, um mit dem Gerät und dem Strom vertraut zu werden und etwaigen negativen Reaktionen der Haut vorzubeugen.

Meist kann man den Strom innerhalb der ersten Behandlungen recht schnell steigern, sodass relevante Ströme auch wirken können.

Die - gerade am Anfang - kleinen Ströme sind bei der Gesamtbetrachtung der Therapie meist als marginal und als nicht wirksam zu vernachlässigen.

Es macht trotzdem wirklich keinen Sinn, gleich von Anfang an den Strom ans absolute Limit zu fahren, um schneller relevante Ströme zu erreichen!

Lassen Sie Ihrem Körper Zeit. Er soll sich an die Therapie gewöhnen können.

Die ersten 3 Wochen sollten dem Körper und der Haut oft genügen, sich an die Iontophorese zu gewöhnen und währenddessen genug Iontophorese-Dosis gesammelt zu haben, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Wie auch immer: Unsere Geld-zurück-Garantie - Berechnet werden Ihnen die während des Testzeitraumes von 8 Wochen gebrauchten Hygieneartikel: Hand/Fußset zu 70 EUR sowie alle Optionen und Zubehörteile zum beim Kauf angezeigten Listenpreis!-  ist auch deshalb so lange, weil man in Extremfällen erst nach ca. 8 Wochen ohne Erfolg meist endgültig sagen kann: Ok, das funktioniert halt einfach nicht.

Dies ist unter Beachtung aller Tipps und Ratschläge in Verbindung mit engem Kontakt zu unserem Support übrigens sehr selten der Fall.

Die Initialphase ist eben manchmal sehr hart, aber man wird bei Erfolg wirklich dafür belohnt, diese durchzustehen. Es ist so schön, trocken zu sein!

Grundlegend:
Längere Zeiten + höhere Stromstärken = Mehr Erfolg.

Der Therapie muss Zeit eingeräumt werden. Es gelingt nichts von heute auf morgen, so auch bei der Iontophorese: Es muss ein gewisses Quantum an Strom (Dosis) eingebracht worden sein, bevor ein Effekt einsetzen kann.

Einfacher ausgedrückt:

Strom mal Zeit = Erfolg ⇿ bevor das Produkt aus Strom und Zeit einen gewissen individuellen Faktor nicht übersteigt, gibt es in den meisten Fällen keine, oder nur eine schwache Wirkung.

Geben Sie bei Problemen unserem Support eine Chance. Wir werden alles dafür tun, dass Sie einen Erfolg haben.

Fazit: Die Therapie darf zu keinem Zeitpunkt Schmerzen bereiten, also bitte keinen falschen Ehrgeiz hinsichtlich der Stromstärke entwickeln. Das ist tatsächlich öfter kontraproduktiv als einem lieb ist.

cross