Iontophorese-Elektrodenreinigung für ein langes Elektrodenleben

Damit Sie lange Freude an Ihren Elektroden haben und in dieser Hinsicht nichts nachkaufen müssen, hier ein paar Tipps wie Sie Ihre Elektroden so lange wie möglich am Leben halten.

Bei der Iontophorese setzt sich nach ein paar Behandlungen etwas Patina an. Man muss sich vorstellen, dass man gerade bei der Behandlung von Händen und Füßen mit seiner Haut im Wasser steht wie in einer kleinen Badewanne. Dass diese hinterher zu reinigen ist, versteht sich von selbst. Das gilt vor allem für die  Behandlungswannen, doch auch für die Netzauflagen/Handtücher und die Elektroden.

Wir empfehlen Elektroden aus Metall: 15 Jahre Garantie auf unsere Edelstahl-Elektroden und 10 Jahre auf Aluminium

Für perfekte Hygiene, Desinfektion und Sauberkeit: Unsere Metall-Elektroden halten kochendem Wasser stand. Das ist nicht bei jedem Material der Fall.

Vorweg: Die Elektroden muss man prinzipiell erst reinigen, wenn der Strom des Iontophorese-Gerätes nicht mehr die gewünschte eingestellte Stärke erreichen kann, oder - nach Gusto - aus optischen (hygienischen) Gründen.

Materialien - Unterschiede und Besonderheiten bei der Reinigung

cross