Antitranspirant

Antitranspirante  - welches ist das Beste

Antitranspirante sind Produkte, die auf die Haut aufgetragen werden, um die Schweißproduktion zu reduzieren

Man kann Antitranspirante in 3 verschiedene Kategorien einteilen

  1. Elektrische oder elektronische Antitranspirante = Iontophorese
  2. Antitranspirante mit geringer Intensität
  3. Apothekerprodukte mit hohem Gehalt

Vor allen Dingen das elektrische Strombad Iontophorese mit kleinen galvanischen Strömen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Meist reichen 15 Minuten pro Woche um das Schwitzen in Zaum zu halten und in den Griff zu bekommen.

Antitranspirante kennt sicherlich jeder, jedoch viele wissen nicht, dass auch ihr freundlicher Apotheker ihnen ein solches kostengünstig in etwas größeren Mengen herstellen kann - Manche teuren Produkte haben ja gerade mal ein paar Milliliter zu bieten und somit einen Preis, der einem automatisch ins Schwitzen bringt.

Antitranspirant Vor- und Nachteile

Antitranspirant - AntitranspiranteAchselschweiß und Iontophorese

Antitranspirant - wo sinnvoll / Einsatz und Erfolg

Antitranspirante können auf, oder eher für, verschiedenen Körperbereichen wie den Achseln, Füßen und Händen angewendet werden, um die Schweißproduktion zu reduzieren

Die Anwendung auf diesen Körperbereichen kann sinnvoll sein, um unangenehme Gerüche zu vermeiden, das Gefühl von Feuchtigkeit und Klebrigkeit zu reduzieren und Hautreizungen zu vermeiden.

Allerdings wirkt Antitranspirant nicht immer bei jedem Menschen. Vor allen Dingen an den Füßen ist ein Antitranspirant oft wirkungslos.

An den Händen sollte man ein nicht klebendes Antitranspirant verwenden, wer will schon, dass da was kleben bleibt. Auch ein stark parfümiertes Antitranspirant ist für viele Anwender und die Umgebung oft unangenehm.

Die Wirksamkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der individuellen Schweißproduktion, dem Hauttyp, der Art des Antitranspirants und der Anwendung. Bei manchen Menschen kann es sein, dass das Antitranspirant nicht ausreichend wirkt oder gar keine Wirkung zeigt.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Antitranspirants nicht die einzige Möglichkeit sind, um Schweiß und Gerüche zu reduzieren. Es gibt auch andere Methoden wie zum Beispiel die Iontophorese, das Tragen atmungsaktiver Kleidung, das Vermeiden von scharfen Gewürzen und Koffein, sowie regelmäßiges Waschen und Trocknen der betroffenen Körperbereiche.

Deodorant - Abgrenzung zum Antitranspirant

cross