Stromform auswählen
Auswahl der Stromform - Gleichstrom - Pulsstrom - umschaltbar Gleich/Puls - Automatik - Variabler Pulsstrom
Unser Stromform-Assistent führt Sie durch den Dschungel der Stromwahl
Es gibt bei der Iontophorese gegen Schwitzen noch viel mehr zu entdecken: Alle Assistenten auf einen Blick
Mit der Gerätewahl eng verknüpft ist die Stromwahl. Wir bieten eine große Auswahl an Stromformen und wählbaren Optionen.
Bei uns können Sie unter folgenden Stromformen wählen:
- Gleichstrom
- Pulsstrom
- variabler Pulsstrom
- Automatik Puls
- Automatik Gleichstrom
- schaltbarer Gleich- oder Pulsstrom
- schaltbar variabler Pulsstrom & Gleichstromoption
Den Strom auszuwählen, der Ihnen am besten entgegenkommt, ist also nicht unbedingt einfach.
Nicht jedes Iontophorese-Gerät beherrscht den gewünschten oder bevorzugten Strom-Modus.
Vorweg, wir empfehlen generell Pulsstrom. Hier ist man schon nicht falsch.
Wieso das so ist, erfahren Sie hier: Wieso wir immer Pulsstrom empfehlen
Wir wollen Ihnen mindestens Pulsstrom, oder als Krönung den variablen Pulsstrom ans Herz legen.
Es gibt jedoch so manche Anwendungsfälle, in denen sogar wir zu einem simplen, umschaltbaren Gleich/Pulsstrom-Gerät votieren.
Der einfache Grund: Dies ist dann die preiswerteste Variante aus unserem Angebot.
Stromwahl-Assistent
Iontophorese: Die Kurve kriegen - welche Stromart nehme ich?
Wie dieser Assistent funktioniert
Unser Assistent will durch das Beantworten von ein paar einfachen Fragen herausfinden, welche Stromformen Ihnen persönlich – und im Hinblick auf die zu behandelnden Körperregion – entgegenkommt.
Der Assistent sucht hierbei immer das preislich günstigste unserer Geräte passend aus. Das Motto: Der Preis macht auch bei der Iontophorese den Unterschied. Wieso zu viel bezahlen, wenn man es dann doch nicht braucht.
Wenn Sie also nur delikate Bereiche, die sogenannten Spezialgebiete behandeln wollen, also Gesicht, Achseln, Rücken, Stirn etc. und das Gerät gar nicht für Hände, Füße gebraucht wird, dann wird ihnen die günstigste Variante vorgeschlagen.
Hier überstimmt das Argument Preis dann jeweils
- eine einfache Bedienung (dafür am Anfang der Iontophorese ein kleiner Mehraufwand in die Gewöhnung bei der Bedienung)
- nicht unbedingt benötigte Merkmale zur Einstellung der Pulsweite, weil höhere Pulsweiten bei diesen Bereichen oft wenig Sinn ergeben
Ist aber vor allen Dingen einfachste Bedienung erwünscht, so sollten Sie zusätzlich immer das Idromed 5PS in die engere Wahl aufnehmen.
Sollten Sie technikbegeistert sein, so kann man erstmal gerne zum ConnectION greifen. Später, falls sich herausstellt, dass man die vielfältigen Features eher weniger nutzt, dürfen Sie das Gerät in die kleinere Version zurücktauschen.
Durch eine Präferenz auf Pulsstrom wählen Sie, wenn Hände oder Füße behandelt werden sollen, zwischen den Top-Modellen.
Fazit zur Iontophorese Stromart
Einfach zu bedienen, keine unabsichtliche Fehleinstellung GS/PS heißt Idromed 5PS.
Umfangreiche Kontrollmöglichkeit bedeutet Hidrex ConnectION.
Kommen hier noch die Spezialgebiete dazu, dann bleibt die Top-Modellauswahl, weil beide auch delikate Bereiche mit behandeln können. Natürlich mit dem entsprechend passendem Iontophorese Zubehör.
Alle Gleichstrom-Geräte werden nicht vorgeschlagen, es sei denn Sie erzwingen den Modus Gleichstrom - entgegen unseren Empfehlungen für Pulsstrom.
Aber auch das haben wir im Programm:
Einfach zu bedienende Gleichstrom-Geräte, sowie preislich günstige, in 2 Arbeitsweisen zwischen 50% & 100% umschaltbare Iontophorese-Geräte.
Unsere Geräte
Gleichstrom-Gerät
OLD SCHOOL
umschaltbares Gerät
Gleichstrom & 50% Puls
Pulsstrom-Gerät
Automatik
VPS Iontophorese- Gerät
Variabler Pulsstrom
Oder einfach monatlich Mieten
