Iontophorese Anfänger Neuling Debütant Dude
Hilfe ich schwitze, bin Interessent, oder am Anfang der Iontophorese und habe tausend Fragen
Iontophorese gefällig? Sehr schön, eine gute Wahl der Therapie: Iontophorese ist Top!
→ Interesse an der Iontophorese und tausend Fragen?
→ Iontophoresegerät vorhanden / ausgesucht?
Gerät ausgesucht, gemietet, frisch gekauft oder schon vorhanden?
Jetzt gehts los! Lesen Sie sich in das Thema Iontophorese ein
…am besten schon bevor das Iontophoresegerät kommt…
Vorbereitung: Theorie und Trockenübungen:
Das erspart ihnen sicherlich viel Frust und einiges an Zeit, wenn man gleich gut informiert und vorbereitet an die Iontophorese geht.
Wie fange ich an? Was sollte ich zur Iontophorese als Anfänger unbedingt wissen?
Drei wichtige Sachen für das beste Anschlagen und schnellsten Erfolg der Iontophorese:
Die 3 gängigsten Anfängerfehler vermeiden:
Kardinalfehler / Todsünden / Macht man nicht!
- Fehlende Geduld
- dranbleiben - täglich bis Erfolg
- zu viel gewollt - Strom zu schnell erhöht
- nicht auf den Körper gehört: Wenns kribbelt, runter mit dem Strom!
- zu viel gewollt - Strom zu schnell erhöht
- dranbleiben - täglich bis Erfolg
- Schlecht informiert
- wenns Anfangs mehr schwitzt - gutes Zeichen!
- Dilettantische Herangehensweise
- Bedienungsanleitung für die Ablage Rund (Papierkorb)
- keine theoretischen Kenntnisse
- Falsche Wasserhöhe
- Fehlende Geduld
Die drei gängigsten Anfängerthemen klären:
- Ist der Strom gefährlich?
- Aufwand - Zeit - Ertrag / Womit muss ich rechnen
- Welches Iontophoresegerät nehme ich?
Weitere, weniger oft gestellte Fragen klärt unsere Abteilung "Frag mich mal was zur Iontophorese"
Praxis: Wenn das Iontophoresegerät da ist…
Sie haben sich also schon mit der Theorie oder dem theoretischen Teil der Iontophorese beschäftigt? Nein? Dann wird es aber Zeit - erstmal Nachsitzen
Über vorigen Link haben wir die theoretische Prüfung geschafft? Dann: Eintauchen in die Praxis!
Alle 3 Punkte abgeschlossen und Ziel erreicht? 15 Minuten Iontophorese pro Wochen und immer noch komplett trocken?
Als Dank würden wir uns sehr freuen, wenn ihr unseren Service und die Bereitstellung von kostenlosen Informationen auf Google bewertet.
https://g.page/r/CaH1YPjHOsXBEB0/review
Bei Problemen, Ausbleiben des Erfolgs, Erfolgsverlust, Teilerfolg UND auch bei vollem Erfolg - IMMER lohnenswert ist unsere Sektion Tipps - es gibt noch viel zu lernen, viel Spaß, neue Erkenntnisse und einen noch besseren Erfolg dabei!
Iontophorese Wissen: Welches Gerät in Frage kommt
Wenn ich mir ein Iontophorese-Gerät aussuche - Fragen
Welches Gerät?
- Im Iontophorese-Kompass gehen wir ein auf
- Pulsstrom / Gleichstrom
- Gleichstrom? Niemals! Oder doch?
- Sehr starkes Schwitzen braucht Gleichstrom, oder?
- Habe gehört Gleichstrom wäre viel besser → wenn die vorigen Punkte keine Klärung gebracht haben
- Habe gehört Gleichstrom wäre viel besser → wenn die vorigen Punkte keine Klärung gebracht haben
- Sehr starkes Schwitzen braucht Gleichstrom, oder?
- Doch eher variabler Pulsstrom?
- Gleichstrom? Niemals! Oder doch?

Fragen und Antworten Iontophorese
Frag mich was zur Iontophorese
Iontophorese ist eine anerkannte, wissenschaftlich gesicherte und ärztlich bekannte Therapieform bei übermäßigem Schwitzen.
Iontophorese für immer?
Nein, das muss so nicht sein. Hyperhidrose kann genauso weggehen, wie diese gekommen ist. Bye bye Iontophorese und willkommen natürlicher Hautzustand ohne Schwitzen!
Iontophorese kann sich ausschleichen. Man hat dann immer längere Behandlungspausen und kann das Iontophorese-Gerät immer öfters im Schrank stehen lassen. Und vielleicht braucht man es dann eines Tages gar nicht mehr.
Hier bietet sich dann natürlich ein Iontophorese-Mietgerät an.
Iontophorese Strom: Gefährlich oder ungefährlich?
Iontophoresegeräte sind sichere Medizinprodukte. Der Strom ist im Kleinspannungsbereich. Wenn Sie auf ihr Gefühl achten, so kann eigentlich nicht Wildes passieren. Bemerken Sie den Strom als Kribbeln, so gehen Sie ruhig ein wenig mit der Stromstärke herunter.
Bemerken Sie eine leichte Rötung, so gehen Sie mit dem Strom so weit herunter, dass diese Rötung nicht mehr erscheint.
Eine leichte Rötung kann als tolerierbar angesehen werden, sollte dann aber nach 5-10 Minuten wieder verschwunden sein. Ist es länger, so ist der Strom definitiv zu hoch. ⇒ Stromstärke einstellen
Dies gilt besonders, wenn gleichzeitig kein unangenehmes Stromgefühl zu bemerken war. In solch einem Fall ist der Anwender offenbar für das Gefühl von Strom unempfindlich. Dies kommt allerdings eher selten vor.
Implantate, Zahnspange, Schrauben, Platten, Schmuck, Endoprothesen und Piercings
Metall stellt eine Kontraindikation dar, allerdings, nur wenn das Metall im Stromfluss liegt. Behandelt man die Füße, so ist ein Zahnimplantat oder eine Spange natürlich erlaubt. Siehe Iontophorese und Implantate
Kann man die Stromstärke regulieren?
Alle unsere Geräte besitzen die Fähigkeit, den Strom feinzujustieren. Bei manchen kann man sogar die Pulsweite einstellen.
Iontophorese Nebenwirkungen
Da die Iontophorese nicht explizit gegen Schwitzen erfunden worden ist, kommen wir zur angenehmsten Nebenwirkung: Iontophorese kann das Schwitzen stoppen.
Sonstige Nebenwirkungen sind nicht zu erwarten, es sei denn, der Strom ist zu hoch eingestellt. Dann kann es zu Rötungen oder Kribbeln kommen.
Zu trockene Haut kann auch ein deutliches Zeichen sein, dass man zu oft, zu stark oder zu lange behandelt hat.
Waschweiberhände können nach langem Iontophoresebad vorkommen. Solche Froschhände vergehen bald wieder.
Iontophorese ist reversibel und konservativ
Konservativ heißt ohne Eingriff.
Reversibel: Stoppt man mit der Iontophorese, so wird sich die Haut wieder auf ihre alte Kondition zurückbesinnen und fängt wieder an zu schwitzen. Es sei denn, die Iontophorese hat sich ausgeschlichen,
Anfänger oder Neuling? Iontophorese ist nicht allzu kompliziert, wenn man weiß wie. Keine Zeit verlieren und gleich in die Therapie einlesen!
Gibt es einen Gewöhnungseffekt?
Nein, die Iontophorese wird von vielen Anwendern ein Leben lang erfolgreich ohne Leistungsverlust durchgeführt.
Muss man immer mehr und stärker behandeln?
Nein, die Therapie ist aber höchst individuell und verändert sich mit der Zeit. Es ist also gut möglich, dass es Zeiten gibt, in denen man mehr oder auch mal weniger behandeln muss, um trocken zu bleiben, oder zu trockene Haut zu verhindern (Dosis - es braucht mal mehr und mal weniger). Es kann auch sein, dass sich die Wirkschwelle in der Höhe verändert, hier kann es kritisch werden diese Hürde zu knacken. (Siehe unsere Hinweise zum Thema Pulsstrom)
Mehr zu diesem Thema
Zum Umfang des Themas Iontophorese auf unserer Onlinepräsenz: Es sind aktuell etwas über 200 DIN A4 Seiten zum Thema Iontophorese, unzählige Tipps und Hinweise zum richtigen Umgang und jedes noch so kleine Anliegen wurde sicher schon beantwortet.
Um es kurz zu machen: Sie kommen um das Einlesen nicht herum. Wenn wir Ihnen alles telefonisch mitteilen wollen, so sitzen wir "übertrieben" ausgedrückt 3 Tage am Stück am Telefon.
Lassen Sie uns bitte die Zeit, uns um die Problemfälle zu kümmern. Diese sind sehr zeitintensiv, und auch Sie wollen bei Problemen, dass ihnen unverzüglich geholfen wird.
Wenn Sie Ihre persönliche Frage auf diesen Seiten nicht finden, dann bedienen Sie bitte einmal Google mit der Suchphrase - Bitte klicken Sie auf Bindner Iontophorese & ihre eigentliche Frage in Stichworten hinzufügen.
Beispiel für Bindner Iontophorese + Wasserhöhe Ausprobieren - Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie ihre gewünschten Inhalte finden.
Da diese Seite so umfangreich ist, ist es auch manchmal schwer den Überblick zu behalten.
Wir sind sicher, dass Sie dann fündig werden, weil es gibt eigentlich nichts, was wir noch nicht geschrieben und beantwortet hätten.
Und wenn Sie so nicht weiterkommen, dann rufen Sie uns gerne an, wir werden ihre Frage beantworten und diese Frage/Antwort Situation anonym für den nächsten Interessenten auf unserer Seite online stellen.
