Iontophorese an eher unüblichen Körperstellen

Wo man mit Spezialelektroden noch behandeln kann

Haupteinsatzgebiet der Iontophorese gegen Schwitzen ist die Behandlung der Hände, Füße und Achseln

Alle anderen Bereiche sind Exoten und werden eher selten mit der Iontophorese behandelt.

Es gilt: Je dünner, und empfindlicher die Hautschicht, und je größer diese zu behandelnde Fläche ist, desto schwieriger wird es sein, einen Erfolg zu erreichen.

Wir wollen Ihnen nun nicht allen Mut nehmen, bereiten Sie aber bewusst darauf vor, dass lediglich eine Erfolgsquote von 50:50 zu erwarten ist.

Das heißt schlussendlich: Der Wunsch, das Schwitzen in den sagen wir einmal "speziellen Körperregionen" einzudämmen, wird wohl nur für ungefähr jeden zweiten Anwender erfüllt werden können.

Wir sind trotzdem der Meinung, dass man es mit der Iontophorese gerne einmal probieren sollte.

Weiter unten einige Beispiele, welche vom Prinzip her auf ähnlich große/empfindliche Körperbereiche übertragen werden können. Es ist nun nicht explizit jede erdenkliche Körperstelle aufgeführt.

Auch für schwierige und spezielle Bereiche gilt unsere Geld-zurück-Garantie - Berechnet werden Ihnen nur die während des Testzeitraumes gebrauchten Hygieneartikel: Hand/Fußset zu 70 EUR sowie alle Optionen und Zubehörteile zum beim Kauf angezeigten Listenpreis.

Elektroden für die Iontophorese richtig anlegen / auswählen

Iontophorese Tipps
cross